Picture 2 Plane C4D Plugin
Wichtiger Hinweis für Cinema 4D R21+!
Da es seit Cinema 4D R21 keine gewohnte, klassische Seriennummer mehr gibt, benötigen wir zur Freischaltung Ihre(r/s) bei uns erworbenen Plugins nun stattdessen die aktuellen Cinema 4D Lizenzierungs-Informationen von Ihnen.
Dazu gibt es nun direkt in Cinema 4D extra einen eigenen Befehl um die Lizenzierungsübersicht zu exportieren.
Siehe Bild --->
Die so erzeugte Datei senden Sie uns dann am einfachsten per Email zu.
Hinweis für Plugin-Bestandskunden, die Ihr Cinema 4D nicht bei uns erworben haben:
Bei dieser neuen Version, die in Cinema 4D R13 - R24(+) läuft, handelt es sich, aufgrund der umfangreicheren Anpassungen für die R21, entgegen unseren bisherigen Gepflogenheiten, um ein kostenpflichtiges Update!
Das bedeutet in diesem Fall, Kunden, die dieses Plugin bereits früher für ein Cinema 4D R20 oder älter erworben haben und das Plugin nun auch für Cinema 4D R21+ nutzen möchten, müssen es erneut kaufen.
Picture2Plane für Cinema 4D R13 - R20
Bei Bestellungen für ältere Cinema 4D Versionen bis inklusive Release 20 benötigen wir natürlich, so wie bisher, Ihre jeweilige Cinema 4D Seriennummer .
Jetzt kaufen:
Für Ihre Bestellung benötigen wir Ihre Cinema 4D Lizensierungsinformationen.
(siehe oben)
Miniumum-Systemanforderungen:
CINEMA 4D R13 oder höher
Verfügbare Sprachen: Deutsch und Englisch
Was ist Picture2Plane?
3D-Artists kennen das Problem: Sie haben eine DVD mit Texturen, Bildern, Alphamaps, Bumpmaps, Reflectionmaps gekauft oder eine große Bibliothek von solchen Bildern auf Ihrer Festplatte.
Üblicherweise sind das Bilder von Personen, Bäumen, Kacheln, Flaggen, Videoscreenshots oder ähnlichen Fotos.
Es ist unendlich mühsam, für diese große Anzahl an Fotos jeweils ein eigenes CINEMA 4D Material anzulegen.
Die Texturen mit ihren dazugehörigen Alphamaps, Reflektionmaps und/oder Bumpmaps müssen dann auch noch den jeweiligen Materialkanälen zugeordnet werden.
Die Materialien sollen eventuell auch auf passend skalierte Polygone gelegt werden, die Achse soll dabei natürlich auf dem Boden liegen?
Ein Haufen Arbeit, speziell bei vielen Bildern.
All das erledigt Picture2Plane für sie!
Sie wählen einen Ordner aus, in dem die Bild-Dateien liegen. Picture2Plane erstellt dann automatisch die Materialien aus diesen Bildern für Sie. Sie können dabei auswählen, welche Dateiendungen Sie in den einzelnen Materialkanälen verwenden wollen (z.B. "_d" im Farbkanal, "_a" im Alphakanal und "_r" im Reflektionskanal).
Optional erzeugt Ihnen das Plugin auch gleich Polygone mit den passenden Abmessungen der Bilder und legt Ihnen die erzeugten Materialien verzerrungsfrei auf diese Polygone. Dabei wird die Achse des Polygons auch gleich auf die X-Z-Ebene (den Boden) gelegt und das Polygon auch noch nach dem Bildnamen benannt.
Sie erzeugen so im Handumdrehen aus einem Bilder-Ordner ganz komfortabel eine Übersicht aller Bilder mit passenden Farb-, Bump-, Alpha-, und Reflektionskanälen.
Mögliche Anwendungsgebiete:
Sie haben eine DVD mit Bildern von Menschen/Personen mit passender Alphakanal Schwarz-Weiss-Grafik.
Picture2Plane erstellt Ihnen eine gebrauchsfertige Galerie der Personen - in Sekunden!
Oder:
Sie haben einen Ordner mit vielen Material-Texturen (wie z.B. Parkett oder Steinböden/Fliesen, etc.) mit dazu passenden Reflection Maps und Bump Maps.
Picture2Plane erstellt Ihnen eine Übersicht mit den passenden Bildern im entsprechenden Kanal.
Sie sparen Stunden, in denen Sie die Ordner mühsam sichten und dann die Materialien von Hand erstellen. Erzeugen Sie einfach gleich alle Materialien automatisch und lassen Sie sie von dem Plugin auf Polygone legen.
Suchen sich sich dann komfortabel die gewünschten Objekte heraus oder verwenden sie alle auf einmal.
Folgende Funktionen bietet Picture2Plane:
- Textur-Ordner einlesen:
Wählen Sie den Ordner auf Ihrer Festplatte oder DVD, aus dem Picture2Plane die Materialien und Polygone erstellen soll.
Wir empfehlen, Ordner von DVDs vorher auf die Festplatte zu kopieren, das steigert die Verarbeitungsgeschwindigkeit.
-Automatische Materialerstellung:
Das Plugin legt Ihnen vollautomatisch für jedes Datei-Set im Ordner ein passendes Material an und benennt es nach dem Bildernamen.
-Unterstützung für folgende CINEMA 4D - Materialkanäle: Farbe, Relief, Spiegelung, Alpha
Definieren Sie komfortabel per Suffix, welche Dateien in welche C4D-Materialkanäle gelegt werden sollen.
(z.B. "_d", "_diff" oder "d" in den Farbkanal, "_a", "alpha" oder "a" in den Alphakanal etc.)
- Automatische Polygonerstellung:
Anhand der Bildgröße wird eine passend großes Polygon erzeugt, so daß Materialien immer verzerrungsfrei aufgebracht werden.
- Polygone stehend oder liegend:
Für Menschen und Bäume ist eine stehende Lage sinnvoll, für Steine, Fliesen, Kacheln etc. macht "liegend" eher Sinn.
Sie können auswählen, wie die Lage der Polygone sein soll.
- Automatische Texturzuweisung:
Picture2Plane legt Ihnen die Textur mittels UV-Mapping passend und verzerrungsfrei auf die Polygone auf.
- Automatische Umbenennung der Polygon-Namen:
Außerdem wird das Polygon auch noch nach dem Materialnamen umbenannt. So haben Sie gleich sinnvolle und erkennbare Objektnamen statt "Polygon-Objekt.1", "Polygon-Objekt.2" usw.
- Verteilung im 3D-Raum nach Ihren Regeln:
Sie definieren die Abstände zwischen den einzelnen Polygonen. Entweder als festen Abstand von "Kante zu Kante" oder "Mitte zu Mitte".
So können Sie die Personen und Bäume/Pflanzen gleich attraktiv im Raum als Übersicht anordnen.
- Optional: Achse auf Boden setzen:
Die Achse der erzeugten Polgone wird auf Wunsch von der Mitte des Polygons (Standard) auf die X-Z-Achse (Bodenebene) verschoben. So stehen die Bäume und Personen auch gleich "richtig" auf dem Boden.
- Optional: Z-Achse ausrichten:
Die Z-Achse zeigt dabei entgegen der Richtung der Weltachse. Dadurch sehen Sie bei einer neu angelegten Szene die Bilder gleich "richtig herum". Fertig zum Gebrauch.
- Optional: Automatische Normalenausrichtung:
Die Normale des Polygons wird umgedreht und zeigt in Richtung der Z-Achse. Praktisch!
Mit diesem Plugin arbeiten Sie endlich produktiv, statt stundenlang Texturpfade auszuwählen und Materialien auf Planes aufzulegen.
Hinweis für Plugin-Bestandskunden, die Ihr Cinema 4D nicht bei uns erworben haben:
Bei dieser neuen Version, die in Cinema 4D R13 - R24(+) läuft, handelt es sich, aufgrund der umfangreicheren Anpassungen für die R21, entgegen unseren bisherigen Gepflogenheiten, um ein kostenpflichtiges Update!
Das bedeutet in diesem Fall, Kunden, die dieses Plugin bereits früher für ein Cinema 4D R20 oder älter erworben haben und das Plugin nun auch für Cinema 4D R21+ nutzen möchten, müssen es erneut kaufen.