Neu in Cinema 4D 2023

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
Key-Animationen von Kleidung (und auch Seilen) können mit Simulationen gemischt werden.
Kleidung/Splines/Kollisionsobjekte können in der Simulation aneinanderkleben.
Kleidung hat in der Simulation jetzt einstellbare Kollisionsseiten.
Simulationsparameter “Iterationen” beinhaltet speziellen Solver.
Simulations-Constraints können jetzt in der Ansicht dargestellt werden.
Simulationsgeschwindigkeit und -beschleunigung können gedeckelt werden.
Neuer Befehl “Symmetrisieren” zum spiegelnden Duplizieren und Verbinden von Meshes.
Der Befehl “Selektion spiegeln” wurde durch “Selektion symmetrisieren” ersetzt.
Assets können im Asset Browser jetzt besser gruppiert und sortiert werden.
2 neue Umgebungsvariablen zum Einbinden von überwachten Ordnern und Datenbanken.
Viele Generatoren unterstützen feldgesteuerte Vertex-Maps, -Farben und Polygonselektions-Tags.
Im Projekt-Asset-Inspektor können Assets jetzt nach Datenbanken gruppiert werden.
Arbeitsebenen können jetzt hinter den Objekten dargestellt werden.
Neue Befehle für die "Anführer/Verfolger setzen"-Funktionalität.
Das ZBrush Polygongruppen-Tag bietet neue Funktionen zur Erstellung von Selektionen.
Der Austausch mit GoZBrush unterstützt nun auch Subdivision Surface-Kantenwichtungen.
Für den Import von ZBrush können unterschiedliche Materialsysteme genutzt werden.
Die Projekt-Voreinstellungen bieten neue Farbmanagement-Optionen mit OCIO und ACES.
Neue Eingabetransformationen im Rahmen des OCIO-Farbmanagements für den Bitmap-Shader
Neue Eigenschaften
Symmetrie
- Globale Symmetrie aktivieren / deaktivieren
- Symmetry Hub konsolidiert Optionen für die Modellierung und Modellierung von Symmetrie
- Planare Symmetrie für Modellierungswerkzeuge mit Unterstützung für Objekt, Welt, Arbeitsebene, benutzerdefinierte Ebenen
- Topologische Symmetrie für Modellierungswerkzeuge
- Planare Symmetrie für Spline-Modifikatoren
- Modell und Auswahl symmetrisieren
Asset-Browser
- Überwachte Ordner ermöglichen das Verknüpfen des Asset-Browsers mit einem beliebigen Ordner
- Automatische Überwachung für einfachen Zugriff auf Assets, die einem Projekt zugeordnet sind
- Verbesserte Sortier- und Relevanzoptionen
- Inhalt der Unterkategorien anzeigen blendet die Ordnerstruktur aus, um Assets anzuzeigen
- Zusätzliche Suchoperatoren: Bittiefe, Bildgröße, Alphakanäle, sortby, reverseorder, favoritesfirst, database
- Autofilter/Relevanz basierend auf aktivem Manager
- Assets speichern Datenbank- und Namensmetadaten innerhalb des Projekts, damit sie leichter gefunden werden können, wenn sie fehlen
- Project Asset Inspector enthält die Anzeige zusätzlicher Asset-Daten
- Verbesserter Bereich „Datenbankverwaltung“ im Asset-Browser
- Datenbankverbindung und -verwaltung wurden von den Einstellungen in den Asset-Browser verschoben
- Im Explorer / Finder für Dateien in den überwachten Ordnern und Datenbanken anzeigen
- Signifikante Leistungssteigerungen
Simulation
- Soft Body Simulation als Teil von Unified Simulations
- Klebrigkeit
- Steuerung der Pausenlänge
- Mischen Sie Animation über Pins oder Force
- Formoption folgen
- Dynamische objektseitige Kollision
OpenColorIO
- Native OpenColorIO-Implementierung. Farben werden im Renderbereich gespeichert.
- Verwenden Sie eine benutzerdefinierte OCIO-Konfiguration oder eine integrierte Redshift-Konfiguration mit vollständiger ACES-Unterstützung
- Definieren Sie OpenColorIO-Farbräume in den Projekteinstellungen
- Dienstprogramm zum Konvertieren von Basic zu OCIO Color Management und zwischen OCIO Color Spaces
- OpenColorIO-Farbraumeinstellungen für Texturkarten, Auto-Modus basierend auf dem Bildtyp
- Mit der Farbauswahl können Farben im Render- oder Anzeigebereich ausgewählt werden
- Redshift verwendet C4D-native OCIO-Einstellungen für neue Projekte
- Einheitliche Farbpipeline mit Magic Bullet Looks basierend auf dem aktuellen Renderbereich (Linear/ACES)
ZBrush Integration - GoZ
- Reibungsloseres Installationserlebnis
- Verbesserter Polygroups-Workflow: Polygroups auswählen / Polygroups in Cinema 4D speichern
- Kantenfalten übertragen und SDB-Objekt automatisch erstellen
- Stützpunktgewicht übertragen
- Erstellen Sie Redshift-Materialien einschließlich Vertex Paint, Normals und Displacement
- Wählen Sie zwischen Textur und Polypaint
Redshift
- Redshift 3.5.07 enthalten, mit Unterstützung für:
-- Random-Walk-Streuung unter der Oberfläche
-- Volumenanisotropie
-- Gestapelte Materialien:
- Unterstützung für Projektionen und Kacheln von C4D-Textur-Tags
- Abziehbild-Workflow über das C4D Texture Tool
- Additives Stapeln
Allgemeine Verbesserungen
- Unterstützung für prozedurale (feldbasierte) Polygonauswahl, Vertex Maps und Vertex Color auf Primitives und Generatoren
- Öffnen und wählen Sie einfach Xpresso-Tags für Treiber-/gesteuerte Attribute aus, indem Sie mit der linken Maustaste auf den Animationspunkt klicken
- Spline-Fase-Knoten
- Das Vektorimportobjekt enthält das Größenattribut und kann mit dem Skalierungswerkzeug in der Größe geändert werden
- USD - Option zum Exportieren in Ebene
- Arbeitsebene hinter Objekten zeichnen
Bekannte Probleme / Warnungen
- Alle Plug-Ins für ältere Versionen von Cinema 4D laufen mit Cinema 4D 2023 nicht mehr, es sei denn, sie wurden vom Plug-In-Entwickler angepasst.
- Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Plug-In-Anbieter Ihnen eine aktualisierte Version seiner Plug-Ins zur Verfügung stellen kann, die mit Cinema 4D 2023 kompatibel ist.
- Asset-Browser-Links (in Texturen und einfachen XRefs) sind nicht abwärtskompatibel zu früheren Versionen, selbst wenn das Asset in der Bibliothek verfügbar ist. Links von Cinema 4D 24-26.1 werden in 2023 übersetzt, aber Links von 2023 werden in 24-26.1 als defekt angezeigt.
- Vorhandene Szenen werden im Basic Color Management-Modus geöffnet und wie vorgesehen gerendert. Bei der Umstellung von Basic Color Management auf OCIO können Farben aufgrund unterschiedlicher Farbräume geändert werden.
- Die OCIO-Konvertierung von Szenen, die Vertex Maps und MoGraph Color enthalten, kann zu Artefakten führen
Detailliertere Informationen finden Sie auch hier (auf Englisch).