ZBrush von Pixologic
Sie sind hier: Startseite » Maxon (CINEMA 4D, Redshift, Red Giant, ZBrush) » ZBrush
Mit ZBrush hat Maxon ein digitales Mal- und Sculptingprogramm im Portfolio, das mit seinen hochentwickelten und dennoch intuitiv zu bedienenden Features die 3D Industrie revolutioniert hat.
ZBrush erlaubt es, mit Hilfe von millionen Polygonen extrem detailreiche 3D Modelle zu modellieren und zu texturieren. Das Modell kann dann als Low Poly Objekt mit Normal- oder Displacementmaps exportiert werden. Darüber hinaus bietet es noch ein besonders ausgereiftes Toolset zum Digital Painting.
Mit ZBrush erhielt die künstlerische Freiheit und Kreativität Einzug in die, einst sehr technische, Erstellung digitaler 3D Modelle. Der ausgeklügelte Workflow in ZBrush ermöglicht es dem Benutzer während des Arbeitsprozesses die Technik zu vergessen und seinen Ideen eine digitale Form zu geben.
Ob Computerspiel, Kinofilm oder medizinische Illustration. ZBrush wird in allen Bereichen der digitalen Visualisierung eingesetzt und für seine Vielseitigkeit geschätzt.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
- Systemanforderungen
- Was ist ZBrush?
- Neu in ZBrush 2022
- Neu in ZBrush 2021
- Neu in ZBrush 2020
- Neu in ZBrush 2019
- ZBrush 2019 Videos
- Neu in ZBrush 2018
- ZBrush 2018 Videos
Systemanforderungen
|
|
|
|
Wichtiger Hinweis:
ZBrush ist ein reines 64 Bit Programm und 32 Bit Systeme werden bereits seit Version 4R8 nicht mehr unterstützt!
ZBrush ist ein digitales Mal- und Sculptingprogramm, das mit seinen mächtigen Features und intuitivem Workflow die gesamte 3D-Branche revolutioniert hat.
In ein elegantes Interface eingebettet, bietet ZBrush dem modernen 3D-Künstler die weltweit fortschrittlichsten Werkzeuge.
Mit ZBrush ist es endlich möglich, 3D-Modelle mit Milliarden Polygonen und bisher unmöglichem Detailgrad zu erzeugen - und immer noch in Echtzeit damit zu arbeiten!
ZBrush lässt Sie als Künstler endlich Ihre Visionen wahr werden, ohne an technische Grenzen zu stoßen.
Was bisher in anderen 3D-Programmen gar nicht oder nur mit immensem Zeitaufwand zu modellieren war, ist mit ZBrush ein Kinderspiel. Sie modellieren in 3D wie mit Ton und Texturieren wie mit Airbrush-Technik. Hautfalten, Hautporen, komplizierte Oberflächen wie Baumrinden oder andere organische Modelle- alles kein Problem! Durch das intuitive Modellieren in ZBrush vergessen Sie schnell die technischen Limitierungen aus anderen 3D-Programmen und konzentrieren sich ganz auf die Realisierung Ihrer Ideen, statt an Polgongitter und UV-Texturierung denken zu müssen.
Mit den mächtigen Import- und Export-Funktionen ist ZBrush explizit drauf ausgelegt, mit anderen 3D-Programmen wie Cinema4D, Maya, 3dsMax, Modo, Lightwave oder Photoshop Extended
nahtlos zusammenzuarbeiten. Der Umzug Ihres 3D-Modells in ein anderes 3D-Programm erfolgt dank dem GoZ-Plugin durch einen einzigen Mausklick!
Lassen Sie technische Hürden und Lernkurven hinter sich und modellieren Sie Ihre 3D-Objekte und Charaktere endlich intuitiv und mit nie gekanntem Detailgrad.
Bisher sind außerdem alle Updates von ZBrush kostenlos gewesen, was Ihnen absolute Planungssicherheit verschafft.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
ZBrush 2021 führt ein Dynamics-System zusammen mit Controlled Cloth Sculpting und einer Überarbeitung der Dynamic Subdivision-Funktion ein. Außerdem wurde der ZModeler um neue Funktionen erweitert sowie die iMage 3D-Unterstützung für ZBrush eingeführt wodurch auch Dateien im nativen Format von ZBrushCoreMini geöffnet werden können.
Die ZBrush-Engine selbst wurde ebenfalls verbessert, um die allgemeine Leistung zu verbessern. Sie werden feststellen, dass das Sculpten in ZBrush 2021 noch flüssiger läuft und auch für andere Vorgänge wie z.B. DynaMesh weniger Zeit benötigt wird.
ZBrush 2020 bietet Künstlern eine größere Flexibilität beim digitalen Sculpting durch leistungsstarke Ergänzungen des preisgekrönten Pinselsystems.
Wir haben die Bibliothek der Modellierpinsel mit den neuen XTractor, HistoryRecall und DecoCurve Pinseln erweitert.
Darüber hinaus können Sie Ihre Pinselstriche jetzt mit dem neuen Modifikator "No Back & Forth" auf Vorwärtsgesten beschränken.
Über die neuen Pinsel hinaus haben wir die Funktionen der MorphUV-Funktion erweitert, mit der das abgewickelte UV-Layout eines Modells in ZBrush angezeigt werden kann.
Mit Sculpt & Paint in Morph UV können Sie das 2D-Unwrap eines Modells formen und bemalen und dabei alle Aktualisierungen auf das 3D-Modell anwenden.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
Non-Photorealistic Rendering (NPR)
Mit dem neuen Non-Photorealistic Rendering System verwandeln Sie ihre 3D Objekte in handgezeichnete Skizzen, gemalte Bilder oder Comic-Book Seiten.
Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Texturen können überlappen, die Anzahl der Halbtöne für die Schattierung und auch die Linien die ein Objekt umranden können von ihnen bestimmt werden.
Außerdem ist es möglich aus vielen Voreinstellungen des neuen NRP Systems zu wählen.
Snapshot3D
Mit dieser Funktion projezieren Sie Farbinformationen einer Textur auf Objektoberflächen (PolyPaint) und können gleichzeitig auch dieselbe Textur zur Erzeugung von Oberflächendetails nutzen.
Außerdem haben Sie jetzt die Möglichkeit jedes Graustufenbild (Alpha) in ein 3D Objekt zu wandeln.
Die Graustufenbilder können dabei modifiiziert werden oder per boolsche Operationen miteinander kombiniert werden, um komplexere 3D Objekte zu erzeugen.
Besonders das Hard-Surface Modeling wird von dieser neuen Funktionalität beschleunigt.
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
ZRemesher v3.0
Der ZRemeher ist schneller geworden, effizienter in seiner Polygonreduzierung und liefert dabei sogar ein noch exakteres Ergebnis.
Knicke in der Oberfläche und scharfe Winkel werden automatisch erkannt und beibehalten, was ideal bei der Bearbeitung von mechanischen Modellen ist.
SubTool Ordner
Mit dem neuen Ordner System erhöhen Sie ihre Produktivität, denn es ist mehr als nur ein Organisationswerkzeug.
Sie können nun Aktionen wie zum Beispiel Bewegen, Skalieren, Drehen, Verdoppeln, Löschen, Live Boolean, etc. auf alle in einem Ordner befindliche Objekte gleichzeitig anwenden.
Verbesserte Kamera
Die Kameras in ZBrush 2019 sind weiter verbessert worden.
Sie haben die volle Kontrolle über die Brennweite und können daher ihre 3D Renderings exakt einer importierten Fotografie anpassen.
Außerdem können Sie ihre ZBrush Kameraeinstellungen exportieren und importieren, was eine verbesserte Zusammenarbeit mit anderer 3D Software und ein vereinfachtes Compositing ermöglicht.
Intersection Masker
Das Intersection Masker Plugin sorgt dafür, dass dort eine Maske erzeugt wird, wo sich Geometrie überschneidet.
Mit dieser Funktion erhalten Sie komplexe Masken mit nur wenigen Mausklicks.
ZColor
Das ZColor Plugin ist ein neuer Farbmanager.
Farben können in Paletten gespeichert und mit anderen ZBrush Nutzern geteilt werden.
ZBrush 2019 - Alle neuen Funktionen
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
ZBrush 2019 - Streaming Event Full Broadcast
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
Sculptris Pro
Mit diesem dynamischen Tesselation-Modellierungs-Workflow können Sie die Einschränkungen der Polygonverteilung ignorieren und sich einfach auf das Modellieren konzentrieren!
Bei Sculptris Pro können Sie mit beliebigen Formen und Modellen beginnen egal ob diese 10 oder 10.000 Polygone umfassen.
Sie müssen sich keine Sorgen darum machen, ob genügend Polygone für Details verfügbar sind.
Bei Sculptris Pro können Sie einfach mit dem Pinsel über die Oberfläche fahren.
Sculptris Pro fügt auf dynamische Weise benötigte Polygone hinzu und entfernt Polygone, die nicht mehr erforderlich sind.
So können Sie sich voll und ganz auf die Gestaltung Ihres Modells konzentrieren.
Project Primitive
Der einzigartige Deformer "Project Primitive" bietet dem Benutzer zahlreiche Möglichkeiten.
So kann er beispielsweise die Struktur eines Drahtgitters mithilfe mehrerer Grundobjekte ändern, in eine Oberfläche schneiden oder ein anderes Drahtgitter als Grundlage verwenden.
PolyGroup It
Mit ZBrush 2018 steht nun PolyGroup It zur Verfügung, eine völlig neue Methode, die Polygongruppierungen zu erstellen, die für einen reibungslosen Workflow so wichtig sind.
Mit PolyGroup It lässt sich die Oberfläche eines Modells in Echtzeit beurteilen, sodass mit einem einzelnen Mausklick intelligente Gruppierungen erstellt werden können.
Noch nie war es so einfach, PolyGroups zu erstellen.
Mit PolyGroup It können Sie PolyGroups löschen, hinzufügen, kopieren und einfügen, vergrößern, verkleinern oder symmetrisch erstellen.
Außerdem können Sie mit PolyPaint genau vorgeben, wie die PolyGroups aussehen sollen.
ZBrush 2018 Teaser
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.
ZBrush 2018 Streaming Event - Full Broadcast
Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.